Start mit einem Gottesdienst um 14 Uhr
Gottesdienst zum Abschied von den Gebenden Händen Am 10. Mai fand die vorerst letzte Lebensmittelausgabe der „Gebenden Hände“ in Bad Orb statt. Seit fast 15 Jahren hatte die Lebensmittelausgabe der Evangelischen Kirchengemeinde viele Menschen unterstützt, nun geht es erst einmal nicht weiter. Das hat viele Gründe: In und nach der durch Corona geprägten Zeit sind…
Am 01. November 2022 fand unsere diesjährige Kleidersammlung für Bethel statt. Wir danken Allen für ihre Kleiderspenden!
Ein aus dem Stand heraus gebildetes Orgateam hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Ehrenamtliche und Gruppen unserer Kirchengemeinde einer breiteren Öffentlichkeit wie auch in der Gemeinde vorzustellen. Dabei sollte zum Ausdruck gebracht werden, auf welchen Feldern des Gemeindelebens Initiativen und Aktionen stattfinden. Die Idee eines Sommerfestes war geboren, zu dem Gemeindemitglieder wie auch Gäste eingeladen…
Abschied von Pfarrer Günter KaltschneeUnter großer Anteilnahme der Gemeinde wurde Pfarrer Günter Kaltschnee in einem feierlichen Gottesdienst aus dem Dienst der Kirchengemeinde entlassen und in den Ruhestand verabschiedet. Nach 37 Dienstjahren für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck segnete Dekan Wilhelm Hammann Pfarrer Günter Kaltschnee und seine Frau Barbara zum Übergang in den Ruhestand.Es war ein…
Kantor Klaus Vogt und Pfarrer Günter Kaltschnee luden zu diesem besonderem Format ein. Kantor Vogt musizierte gewohnt gekonnt an der Orgel und hatte vor allem pfiffige Kompositionen von Zeitgenossen ausgewählt. Kaltschnee rezitierte Gedichte, stellte seine Lieblingstexte der Bibel und des Gesangbuchs vor und erzählte Anekdoten aus seinen Gemeinden. Dazu kam es zwei Sketche von Juliane…
Einen gut besuchten Gottesdienst feierte die Kurseelsorge am 10. Juli an der Konzertmuschel. „Heilsame Orte“ war das Thema, das viele Interessierte zu diesem Gottesdienst im Freien führte. Kurseelsorgerin, Dr. Elke Seifert, hatte im Team diesen ansprechenden Gottesdienst vorbereitet.Der nächste Gottesdienst ist schon geplant: 14. 08. 22 um 11 h wieder an der Konzertmuschel.
„Eine der schönsten Aufgaben als Pfarrer ist es, Menschen in der Gemeinde zu segnen!“ Pfarrer Günter Kaltschnee am 9. November 2008 bei seiner Einführung. 2008 begann Pfarrer Günter Kaltschnee (50-jährig) seinen Dienst in der Ev. – lutherischen Kirchengemeinde Bad Orb. Nach 14 Jahren geht es nun in den Endspurt:Neben der Segnung des Salinenplatzes stehen natürlich…
Sechs Mädchen konfirmiert. Zu seiner letzten offiziellen Konfirmation hatte Pfarrer Günter Kaltschnee die schöne Aufgabe sechs Mädchen einzusegnen, die nun über ein Jahr lang den Konfirmandenunterricht genossen hatten. Thea Göb, Sherin Hohmann, Carlotta Oestreicher, Vivien Rühl, Marla Sinsel und Lina Weigelt.
im Rahmen der Bad Orber Abendmusiken am Sonntag, 24. Oktober 2021, 17.00 Uhr als Benefizkonzert zugunsten soloselbständiger Künstlerinnen und Künstler- Betty Nieswandt (Querflöte), Almut Frenzel-Riehl (Violine), Klaus Vogt (Orgel) spielen Barocke Triosonaten (Bach, Quantz, Krebs) und Werke des 20./21. Jahrhunderts. Um eine Spende wird am Ende des Konzertes gebeten.Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
Während eines Ökumenischen Gottesdienstes segneten Pater Aloysius und Pfarrer Günter Kaltschnee auf dem Hofgut „Altenburg“ am 2. Oktober Mensch und Tier. Der Gottesdienst war mit dem Hoffest verbunden und wurde gerne angenommen.
Am 10. September um 19.30 h zeigen wir im Kirchenkino im Martin-Luther-Haus den Film:„Into the Beat – Dein Herz tanzt.“ Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorschriften statt.Bitte Mund-Nasen-Masken mitbringen und Abstand halten.
In guter Tradition werden die Schulgottesdienste in Bad Orb ökumenisch gefeiert. Dabei ist der Einschulungsgottesdienst immer ein besonderes „Highlight“. Auch 2021 war der Gottesdienst zu Beginn der Einschulung etwas Besonderes.Coronabedingt fand er auf dem Pausenhof der Martinus-Schule statt. Dort konnten Erstklässler, Eltern, Lehrer und viele Freunde die von den beiden Seelsorgern gespielte Geschichte von „Apfelklaus…
Konzertmitschnitte aus der letzten Zeit sind jetzt neu unter der Kirchenmusik – Konzertreihe zu hören und zu sehen.Viel Freude daran.
Unser KiBO ist nun fertig und wird diese Woche von fleißigen Helfen verteilt. Sie können ihn aber hier unter KiBO und Downloads schon jetzt downloaden und lesen. Viel Vergnügen damit. Hier geht es zum Download der „KiBOs“!
Aufgrund der Pandemie wurden in unserer Gemeinde die 10 Konfirmandinnen und Konfirmanden fünf Wochen später als geplant konfirmiert. In zwei Gottesdiensten am 13. Juni feierten die Verwandten und Freunde der Konfirmanden die Einsegnung „unseres“ Jahrganges 2021. Um 10 h: Marie Breitwieser, Tim Hessberger, Matheo Holzmann und Nevio Reinert und Kira Wolf. …
Da wir am Sonntag, dem 13. Juni, morgens um 10 und 11 h in der Kirche die Konfirmation feiern, laden wir Sie für Samstag, den 12. Juni um 16.30 h zum Gemeindegottesdienst in den Kurpark an der Konzertmuschel ein. Anders als bereits angekündigt, wird der Gottesdienst von der Freilichtbühne im Haseltal in den Kurpark verlegt.…
Der Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche am Karfreitag, 2.4., wird in diesem Jahr in besonderer Weise musikalisch gestaltet. Da Chor- und Gemeindegesang in Zeiten der Corona-Epidemie nicht möglich ist, können Instrumente, an erster Stelle natürlich die Orgel, den musikalischen Part allein übernehmen. Kantor Klaus Vogt und die Frankfurter Flötistin Betty Nieswandt werden Werke von Bach, Händel,…
Die Konfirmation aufgrund der Pandemie in Abstimmung mit Konfirmanden, Eltern und Kirchenvorstand vom 9.5. Mai auf den 13. Juni verschoben. An diesem Sonntag soll dann um 10 und 11 h die KONFIRMATION der 2 Mädchen und 8 Jungen stattfinden. Vorstellung der 10 Konfirmanden war am 30. März in der Kirche. Es ist alles gut gegangen.